Häufig gestellte Fragen
Wo findet der Marathon statt ?
Auf der Rennwiese des Johannes-Kepler-Gymnasiums, Reutlingen
Was geschieht bei schlechtem Wetter?
The show goes on. Wir haben nicht die Möglichkeit in eine Turnhalle zu gehen.
Welche Uhrzeit?
11.00 bis 15.00 Uhr
Kann ich dort parken?
Nicht auf dem Schulgelände selbst. Es gibt unweit entfernt öffentliche Parkhäuser z.B. Parkhaus Pomologie.
Fährt ein Bus dorthin?
Die Rennwiese ist fußläufig vom ZOB entfernt. Linie 4 fährt direkt das Gymnasium an (Haltestelle Volkspark/Pomologie).
Wie funktioniert es mit dem Laufen und Spenden?
Sie laufen die Runden, und geben dann beim Anmeldestand an, wie viele Runden Sie gelaufen sind.
Wenn Sie Teil eines Teams sind, die von einer Firma oder Organisation gesponsort wird, wird die Spende für Ihre gelaufenen Runden von dieser Firma / Organisation gespendet.
Wenn Sie Einzelläufer sind, können Sie entweder selbst die Anzahl der gelaufenen Runden spenden (mind. 1,-€ pro Runde), oder sich auf einer Liste eintragen, damit einer unserer Sponsoren Ihre Runden abdeckt.
Wie lang ist eine Runde der Rennwiese?
ca. 320m
Ist es ein Wettrennen?
NEIN! Jeder läuft so schnell / langsam wie er /sie will, und jeder läuft so weit wie er/ sie will.
Es gibt keine Stoppuhr.
Kann ich im Rollstuhl mitmachen?
Selbstverständlich JA.
Kann ich mit dem Kinderwagen herumlaufen?
Selbstverständlich JA.
Kann ich mein Hund mitbringen?
JA, wenn er viele Menschen aushält. Bitte Hundetüten verwenden und eventuell auch ein Gefäß für Wasser mitbringen.
Gibt es Toiletten?
Wir können die Toiletten und Umkleiden des Kepi nutzen!
Gibt es dort T-Shirts?
Die ersten 100 Läufer bekommen ein Reutlinger Spendenparlament T-Shirt. Einige Sponsoren machen T-Shirts für ihre Teams.
Aber es ist gar nicht wichtig ein T-Shirt zu tragen, ganz einfach bequeme Sportkleidung tragen!
Gibt es etwas zu Essen?
Ja, es gibt Stände, an denen man Essen kaufen kann.
Gibt es sonst noch Entertainment?
Selbstverständlich. Für Musik und Kinderunterhaltung wird gesorgt.