Am 16.05.2025 fand im Spendhaus die 51. Parlamentssitzung des Reutlinger Spendenparlaments e.V. statt.
Die Vorsitzende Charlotte Fliedner führte in den Abend ein, indem sie über die Neuerungen des vergangenen Jahres berichtete. Nach dem Bericht über die Finanzen startete die Sitzung mit der Vorstellung der Projekte. Im Vorfeld der Sitzung prüft die Finanzkommission alle eingegangenen Projekte auf Konformität mit den Statuten des Spendenparlaments. Maiken Kalkhof und Eberhard Schwille führten mit den Antragstellenden in die Projektanträge ein.
Gefördert werden mit fast 30.000,-€ Projekte für (Schul-)kinder, behinderte Menschen, Frauen, Migranten und finanziell benachteiligte Menschen.
Erfreulicherweise haben sich heute sehr viele inhaltliche Überschneidungen ergeben und unter den Anwesenden wurden Netzwerke gebildet.
An den gestellten Anträgen wird deutlich, dass die öffentliche Hand immer weniger finanzielle Mittel zur Verfügung stellen kann.
Parlamentarier und Gäste bekräftigen, dass die heutige Veranstaltung (im 25. Jahr des Reutlinger Spendenparlaments) einen Schub geben soll, damit noch mehr Menschen, Firmen und Institutionen mithelfen, die Not ein kleines bisschen zu mildern. Die nächste Parlamentssitzung findet am 14.11.2025 statt, Gäste sind herzlich willkommen.